LINE Dance Kurse & Lehrer Ausbildung
für Damen und Herren jeden Alters
american LINEDANCE original
eingetragene Marke
Warum LINE Dance?
Weil‘s Spaß macht, gesellig ist und außerdem die Kondition verbessert, weil LINE Dance ideal für Singles ist, da in der Gruppe getanzt wird und nicht mit Tanzpartner - aber auch ideal für Paare, die miteinander Spaß beim Linetanzen haben möchten
Kurstermine
LINEDANCE für Anfänger
- Ort: Graz, Salvator Pfarre, Robert Stolz Gasse
Beginn: Freitag, 27. Jänner 2023 um 17:00
Dauer: 8 Mal Freitag von 17:00 bis 18:00
Termine: 27.1.+3.2.+10.2.+17.2.(Ferien)+3.3.+10.3.+17.3.+24.3. - und
- Ort: Graz, Salvator Pfarre, Robert Stolz Gasse
Beginn: Freitag, 14. April um 17:00
Dauer: 8 Mal Freitag von 17:00 bis 18:00
Termine: 14.4.+21.4.+28.4.+5.5.+12.5.+26.5.+2.6.+16.6. - Preise: siehe unter Linedance Fortsetzung
Anfragen und Infos: tanzschule@gschwend.info
LINEDANCE Fortsetzung
- Ort: Graz, Salvator Pfarre, Robert Stolz Gasse
Beginn: Freitag, 27. Jänner 2023 um 18:00
Dauer: 8 Mal Freitag von 18:00 bis 19:00
Termine: 27.1.+3.2.+10.2.+17.2.(Ferien)+3.3.+10.3.+17.3.+24.3. - und
- Ort: Graz, Salvator Pfarre
Beginn: Freitag, 14. April um 18:05
Dauer: 8 Mal Freitag von 1:05 bis 19:00
Termine: 14.4.+21.4.+28.4.+5.5.+12.5.+26.5.+26.+16.6. - Preise: nur € 72,-- erm. bei schriftl. Voranmeldung bis 5 Tage vor Kursbeginn (einfaches email genügt)
ohne Voranmeldung Normalpreis € 96,00
einzelne Stunden: a € 15,00Anfragen, Infos, Anmeldungen: tanzschule@gschwend.info
Warum LINE Dance bei Burgi Gschwend?
Ich habe in Nashville, USA trainiert, dort, wo Western Country Music & Dance zu Hause sind. In Nashville habe ich auf der Bühne getanzt und auch in einer Fernsehreihe, die bei uns in SAT1 in sieben Teilen gesendet wurde. Ich war die erste, die in Österreich LINE Dance unterrichtet hat.
Bei mir lernen Sie ursprünglichen und echten US LINE Dance (und nicht etwa europäisierte Varianten)
Unterschiede zur europ. Variante:
a) nicht 100 oder 200 oder mehr versch. LINES (man merkt sich ohnehin längst nicht alle), sondern einige zu jedem unterschiedlichen Rhythmus, d.s. Rock'n'Roll, Waltz, ChaCha, Polka, 4/4 (vergl. Discofox) u.e.a.
b) Sie sollen bei allen Tanzveranstaltungen auch LINE tanzen können und nicht nur bei Western Country Veranstaltungen, wenn genau nur dieses Lied zu diesem Line gespielt wird - das ist es nicht und Sie schränken sich dadurch selbst "freiwillig" ein
c) Stil: nicht an den europäischen "strikten" Tanzschulstil angepasst, sondern echter lockerer US Western Stil
d) keine Tanzabzeichen wie in manchen Tanzschulen (sie sind nicht mehr zeitgemäß, nur dazu da, die Leute weiter an den eigenen Club/ die eigene Schule zu binden und kassieren zu können - man braucht kein Abzeichen; keine Wettbewerbe: sie schränken wie beim Turniertanz ein auf nur gewisse Lines (nur gewisse vorgeschriebene Tänze und Figuren) - vielleicht sind andere Lines (andere Tanzfiguren) interessanter und lustiger zu tanzen als die im Wettbewerb (in den Tanzturnieren) enthaltenen?
-----------------
Zu Ihrer Sicherheit: es gibt in Österreich keinen Verein, keinen Verband, keine Schule, die irgendwelche alleinigen Rechte bez. Linedance haben - nur ein Name eine Bezeichnung kann patentrechlich geschützt werden. Einzig und alleine soll für Sie maßgebend sein, welche Ausbildung ein Kursleiter, eine Kursleiterin aufweist (Achtung: jede Person, unabhängig von irgend einer Ausbildung, darf sich in Österreich Lehrer, Dozent, Übungsleiter o.ä. nennen - Ausnahme: "Tanzlehrer" - jeder Verein, Verband, Betrieb in Österr. darf sich Fachverband, Akademie, Schule o.a. nennen: dies sind daher keine Qualitätskriterien)
Bei Fragen oder Unsicherheit rufen Sie mich bitte einfach an: 0664 2522292
Wie erkennt man einen guten LINE Dance Unterricht, der sein Geld wert ist?
- Wesentlich sind die Rhythmen, die aus den USA (Musik der Weißen) kommen, das sind: English Waltz, Cha Cha Cha, Rock'n'Roll und Musik im 4/4 Takt ohne spezielle Akzentuierung wie z.B. Twostep (vergl. Discofox), rhythmisch angepasst könnten natürlich auch z.B. Irish, Polka o.a. getanzt werden (für Fortgeschrittene)
- Eine gute Lehrperson erkennt die Rhythmen und kann daher bei jedem Lied selbst entscheiden, welcher Line dazu zu tanzen geht: wie es beim US Linedance sein muss! Es ist nämlich falsch (und auch langweilig), ständig zu einem bestimmten Lied einen bestimmten Line zu tanzen und schränkt die Kursteilnehmer stark ein! Vielmehr geht z.B. zu jedem Rock'n'Roll Rhythmus jeder Line im Rock Style.
- Eine gut ausgebildete Lehrperson achtet auf gesunde Haltung und Bewegungen, ist selbst diesbez. ausgebildet. Sie ist auch ausgebildet in der Arbeit mit älteren Menschen, sie muss wissen, welche Bewegungen ein älterer Mensch braucht, um möglichst lange körperlich und geistig beweglich zu bleiben (kein Tanzen im Sitzen - Ausnahme: bei Lähmungen). Nur Bewegung hält Körper und Geist fit, das gilt bis ins ganz hohe Alter! (siehe Hirnforschung, z.B. Martin Korte u.a.). Tanzen ist nachweislich die effektivste Vorbeugung gegen Alterssenilität.
- Eine gute Lehrperson lässt nicht die Arme im Hosenbund fixieren und macht dadurch den gesamten Körper rel. unbeweglich. Vielmehr sollen die Arme zumindest rhythmisch mitschwingen oder zusätzlich zu den Schritten bestimmte Bewegungen ausführen (siehe Foto unten)! Wenn eine Lehrperson die Arme fixieren lässt (z.B. unter die Gürtenschnalle), weiß sie nur selbst nicht, was man mit den Armen machen kann und wie man den gesamten Körper in das Training einbeziehen soll. Darauf zu achten ist Aufgabe einer gut ausgebildeten Lehrperson!
Probieren Sie‘s auch, es ist wirklich lustig!
Wild Horse Saloon in Nashville, USA. Foto: Burgi Gschwend
Linedance Kurse
american LINEDANCE original
Für Vereine und andere Gruppen:
bestellen Sie Ihren eigenen Linedance bzw. LineAerobic Kurs
einfach eine email schicken: tanzschule@gschwend.info
Preise: bei schriftl. Voranmeldung bis zum 25.1.2023 erm. auf nur € 72,--
ohne Voranmeldung Normalpreis € 96,--
einzelne Stunden ohne Voranmeldung je € 15,--
Anmeldung per e-mail: tanzschule@gschwend.info oder per Post
Bezahlung: in bar vor Ort oder Überweisung
IBAN: AT53 3800 0000 0730 0874, Fälligkeit: Kursbeginn
für kleinere und auch größere Gruppen oder für einzelne Personen sind
eigene Stunden oder Kurse möglich - Anfragen bitte unter
tanzschule@gschwend.info
LINE 2er (= Fortsetzung)
- Fortsetzung bedeutet: Wiederholung der im Anfängerkurs erlernten 10 Lines, diese werden gut wiederholt und durch weitere ca. 8 neue Lines ergänzt, getanzt wird zu rel. langsamen und mittel-schnellen Liedern
- Ort: Graz, Salvator Pfarre
Beginn: Fr.,27. Jänner 2023 um 16:00
Dauer: 8 Mal Freitag von 18:00 bis 19:00
Termine: siehe oben unter Anfänger Kurs
Preise, Ermäßigungen, Anmeldung, Bezahlung: siehe oben unter LINE für Anfänger und unter den AGB
LINE 5er - "LINEAerobic"
(= für weiter Fortgeschrittene)
- im 5er Kurs sind alle richtig, die zu mindest die ersten 2 Kurse bei mir besucht haben, getanzt wird vorwiegend zu schnellen bis sehr schnellen Rhythmen
Ziel: allgemeines Körpertraining, Kraft-, Ausdauertraining, geselliges miteinander Tanzen - OrtVasoldsberg, Gasthaus Riedisser
Beginn wird bekannt gegeben - Wenn Sie eine kleine Gruppe sind, können Sie aber auch Ihren eigenen LineAerobic Kurs bekommen.
Melden Sie sich bitte unter tanzschule@gschwend.info
Preise, Ermäßigungen, Anmeldung, Bezahlung: siehe oben unter LINE für Anfänger, unter den AGB und hier anschließend
Anmeldungen: per Post an Tanzschule Burgi Gschwend, Ziegelstr. 19 s, 8045 Graz oder per email: tanzschule@gschwend.info
Tel.Anfragen: 0664 2522292
Preise und Ermäßigungen: für alle Kurse mit 8 Stunden gilt der erm. Kursbeitrag von € 72,-- bei schriftl. Voranmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn, spätere oder keine Voranmeldung: Normalpreis € 96,--
Einzelne Stunden: € 15,-- je Stunde
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Bezahlung: Überweisung des Kursbeitrags auf das Tanzschulkonto von Mag.
Burgi Gschwend, IBAN: AT53 3800 0000 0730 0874, Zahlungsgrund: LINE + Angabe des Kursortes - oder in bar vor Ort
Fälligkeit: immer am Tag des Kursbeginns
Schule für Tanzpädagogik
Burgi Gschwend
&
Linedance Lehrer-Ausbildung
Diese Ausbildung in original american Linedance samt diesen umfangreichen wichtigen Theorie-Fächern gibt es im gesamten deutschsprachigen Raum nur bei Burgi Gschwend
Umfangreiche theoretische Basis-Ausbildung in Tanzgeschichte, Tanzmedizin,
wichtige rechtliche Grundkenntnisse, Musiklehre, Trainingslehre und Pädagogik - für alle Tanzrichtungen geeignet
Für alle Tanzrichtungen geeignet: für zukünftige oder bereits ausübende Kursleiter, Trainer, Lehrer - Gesamtausbildung für Linedancelehrer, Grund- oder Zusatzausbildung für jede Tanzrichtung
Einzige Ausbildung dieser Art (bez. Umfang und Qualität) Österreich weit und wahrscheinlich auch einmalig im gesamten deutschen Sprachraum.
- in geblocktem Unterricht
- Für alle richtig, welche die Linedance Lehrer-Ausbildung anstreben und ebenso für alle, welche Linedance-Kurse in geblocktem Unterricht bevorzugen
- Die geblockten Kurse sind aufbauend, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber ein gutes Durchhaltevermögen
- Sie finden jeweils an einem Tag statt und zwar i.A. Samstag von 9:00 bis 15:00, mit kurzen Kaffeepausen und einer 30 minütigen Mittagspause
- Folgende theoretische Fächer werden unterrichtet, kommen zur Prüfung und werden im Zertifikat angeführt: Geschichte u.a. Wesentliches in Bezug auf Linedance, gesetzliche Aspekte, Tanz-Medizin, Trainingslehre & Pädagogik
- Empfohlen werden eine leichte, bequeme Kleidung und flache Schuhe mit Gummisohlen, z.B. Sneakers o.ä.
- Nächtigungsmöglichkeit gibt es im Gasthof Riedisser
- Filmen während des Unterrichts ist ausnahmslos nicht gestattet
- Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen - max. 20 Personen
- Preise, Anmeldung und Bezahlung: siehe unten
- Die Ausbildung 2022 wird am Sa.,8. Oktober beginnen, Anmeldungen sind bereits möglich
- Eine Anmeldung nur zu einzelnen Blöcken ist nicht möglich, da dies das Weiterkommen der gesamten Gruppe gefährden würde. Eine Anmeldung zur Ausbildung gilt also immer als Anmeldung zu allen 5 Blöcken, unabhängig davon, ob man mit Prüfung und Zertifikat abschließen oder auf Prüfung und Zertifikat verzichten möchte.
Ausbildung 2022/23
Dauer: 5 Einheiten zu je 6 Stunden -
immer Samstag von 9:00 bis 15:00
Beginn: Samstag, 15. Oktober 2022 um 9:00 im Gasthaus Riedisser in
Vasoldsberg (hier gibt es auch Zimmer)
Ort: Gasthof Riedisser in Vasoldsberg bzw. Lebring, Festsaal im
Musikhaus (Ort wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben
Termine: Beginn und 1. Block: 15. Oktober 2022 in Vasoldsberg
2. Block: 12. November 2022 in Vasoldsberg
3. Block: 18. März 2023
4. Block: 22. April 2023
Es gibt noch freie Plätze
5. Block und Abschluss
mit Prüfungen und Zertifikats-Verleihung
Termin: 13. Mai 2023
Programm: Wiederholung aller erlernten Tänze
Choreographie-Beispiele
theoretische und praktische Prüfungen
Verleihung der Zertifikate und Übergabe einiger praktischer
Unterlagen
Preise, Anmeldung und Bezahlung
- Die Gesamtkosten incl. Abschluss betragen bei verbindlicher Voranmeldung zur gesamten Ausbildung bis zum 1. Oktober 2023
erm. nur € 576,--
ohne Voranmeldung für die gesamte Ausbildung:
Normalpreis: 634,-- gesamtjeder Block kann einzeln bezahlt werden ( je 1/5 der Gesamtsumme) Fälligkeiten: jeweils mit Beginn jedes einzelnen Blocks
oder die Gesamtkosten als Einmalzahlung zu Beginn der Ausbildung - Überweisungen bitte auf das Konto der Tanzschule Burgi Gschwend, IBAN: AT53 3800 0000 0730 0874, Zahlungsgrund: LINE Ausbildung
oder in bar vor Ort
Anmeldung per Post:
an Tanzschule Burgi Gschwend, Ziegelstraße 19 s, 8045 Graz
oder per e-mail: tanzschule@gschwend.info (burgi.gschwend@gmail.com)
Auskünfte: 0043 664 2522292 - tanzschule@gschwend.info
Mindestteilnehmerzahl: 8 - Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
Mit der Anmeldung gelten die AGB samt DSGVO als anerkannt
Ein Zertifikat und diverse Unterlagen erhält, wer positiv abschließt, d.h., wer alle durchgenommenen Tänze fehlerfrei und im Takt bis zu Ende des entsprechenden Liedes getanzt, nachgefragte Rhythmen erkannt und Fragen aus der Theorie entsprechend beantwortet hat.
Wer nicht positiv abschließen konnte, bekommt die Möglichkeit, beim nächsten Termin zum halben Preis nochmals teilzunehmen.